Loading...
Fortbildungen
Rechtsanwalt E. Bergmüller
Strafrechtrecht
2024-03 erica gilb FORSA
Der psychisch kranke Mandant aus juristischer Sicht (Teil 1 und Teil 2)
2023-12 Institut für angewandtes Recht
Strafrecht an einem Tag, Part 3: Freiheitsentziehende Maßregeln nach § 63 und §64 StGB
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
Voraussetzungen des § 63 StGB
Unterbringung zugleich mit der Anordnung, § 67b StGB
Anordnung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach „neuem“ Recht
Auswirkungen auf die Verteidigungsstrategie
2023-12 Institut für angewandtes Recht
Aktuelle Rechtsprechung zu strafprozessualen Fragen
Stolperfallen in der Hauptverhandlung
Rechtsgespräch, Sondierung & Verständigung
Sachrüge im Kontext der §§ 261, 267 StPO
2023-12 Institut für angewandtes Recht
RVG 2023: Abrechnung in Straf- und Bußgeldsachen
Grundzüge der Abrechnung in Strafsachen
Verfahren nach § 411 StPO
Verfahren nach § 72 OWiG
Rücknahme des Bußgeldbescheides und Neuerlass
2023-06 Institut für angewandtes Recht
Verteidigung bei Verkehrsstraftaten nach neuer Rechtslage und Rechtsprechung:
Rennen, E-Scooter, Mordverfahren, Beweisantragsrecht
Elektrokleinfahrzeuge unter Alkohol
Unfallfluchten, Reparaturkosteninflation ein wichtiger Umstand im Strafverfahren
Einsprüche gegen Bußgeldbescheide, per Fax oder per beA
05-2023 Institut für angewandtes Recht
Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie
Gedächtnispsychologische Grundlagen
Gedächtnissysteme
Zuverlässigkeit von Zeugenwahrnehmungen
2023-04 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Möglichkeiten und Grenzen der forensischen DNA-Analyse unter dem Gesichtspunkt verschiedener
Szenarien zur Spurenentstehung“
2023-03 Institut für angewandtes Recht
Tipps für die Verteidigung im Verkehrsstraf- und OWi-Recht
Beweisverwertungsverbot bei sog. Kennzeichenanzeigen
Beschränkung eines eingelegten Rechtsmittels
„Bestimmungsgemäße“ Einnahme von Cannabis bei Mischkonsum
2022-12 Arber Seminare – Anwaltsfortbildung
Untersuchungshaft
2022-12 Arber Seminare – Anwaltsfortbildung
Praxishinweise zur Vertretung betäubungsmittelabhängiger Mandanten inkl. Gebührentipps
2022-06 Institut für angewandtes Recht
Verteidigung im Sexualstrafverfahren
2022-06 Institut für angewandtes Recht
Aktuelle Entscheidungen des BGH im Straf- und Strafverfahrensrecht Schwerpunkt: Verständigung/Beweisantragsrecht
2022-05 Arber Seminare – Anwaltsfortbildung
Bewährung bekommen und behalten1
2022-04 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Ausgestaltung des Vollzuges der Maßregel nach § 63 StGB im sächsischen Krankenhaus Altscherbitz“
2022-03 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Steuerstrafrecht Aktuell“
2021-02 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Konfrontationsrecht – Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung und Verteidigungsansätze für die Hauptverhandlung“
Verkehrsrecht
2021-12 IWW Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle VA Verkehrsrecht aktuell
Ausgaben 07/2021 - 11/2021
2021-11 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht e
"Der neue Bußgeldkatalog - offene Fragen für die Verteidigung, Einführung und Diskussion"
2021-10 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht
"Das Rechtsbeschwerdeverfahren nach OWiG - taktische Besonderheiten für den (Instanz)-Verteidiger und aktuelle Rechtsprechung"
2021-09 DEKRA Leipzig
"Verkehrsüberwachungstechnik 2021"
2021-09 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht
"Befangenheit des Sachverständigen"